Etatjahr

Etatjahr
Etat|jahr

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Etatjahr — Etat|jahr 〈[ eta: ] n. 11〉 Haushaltsjahr * * * Etat|jahr, das: vgl. ↑Haushaltsjahr (1) …   Universal-Lexikon

  • Königlich Preußische Staatseisenbahnen — Preußische Staatseisenbahnen bezeichnet diejenigen Eisenbahnunternehmen, die sich im Eigentum oder unter der Verwaltung des Staates Preußen befanden. Es gab dabei keine eigenständige Eisenbahnverwaltung, vielmehr waren die einzelnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußische Staatsbahn — Preußische Staatseisenbahnen bezeichnet diejenigen Eisenbahnunternehmen, die sich im Eigentum oder unter der Verwaltung des Staates Preußen befanden. Es gab dabei keine eigenständige Eisenbahnverwaltung, vielmehr waren die einzelnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußische Staatseisenbahn — Preußische Staatseisenbahnen bezeichnet diejenigen Eisenbahnunternehmen, die sich im Eigentum oder unter der Verwaltung des Staates Preußen befanden. Es gab dabei keine eigenständige Eisenbahnverwaltung, vielmehr waren die einzelnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußische Staatseisenbahnen — bezeichnet diejenigen Eisenbahnunternehmen, die sich im Eigentum oder unter der Verwaltung des Staates Preußen befanden. Es gab dabei keine eigenständige Eisenbahnverwaltung, vielmehr waren die einzelnen Eisenbahnunternehmen für sich jeweils der… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsetat — Betriebsetat, Voranschlag der Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben für eine bestimmte Rechnungsperiode (Etatjahr). Die Aufstellung des B. ist im Interesse einer geregelten Gebarung sowohl bei Staats als auch bei Privatbahnen notwendig. Der B.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Preußen wird Großmacht: Der preußisch-österreichische Dualismus im 18. Jahrhundert —   Das Jahr 1740 ist ein Wendepunkt in der deutschen und europäischen Geschichte. Mit der Herausforderung der habsburgischen Großmacht durch Friedrich II. stieg Preußen, das bis dahin nur eine zweitrangige Rolle gespielt hatte, nach wechselvollen… …   Universal-Lexikon

  • Einnahmeerwartung — Ein|nah|me|er|war|tung, die <meist Pl.>: Summe der für einen bestimmten Zeitraum zu erwartenden, geschätzten Einnahmen, z. B. an Steuern: die en des Bundes für das neue Etatjahr …   Universal-Lexikon

  • Etatperiode — Etat|pe|ri|o|de, die: vgl. ↑Etatjahr …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”